Die besten Rock Klassiker aller Zeiten? Wo fängt man an, wo hört man auf? Ist Elvis Rock? Die Beatles? Ray Charles oder Chuck Berry? Was ist mit Bob Dylan und Herrn Cash? Als erstes haben wir mal entschieden, dass moderne Songs nicht in diese Liste gehören und so fallen Pearl Jam, Nirvana, die ganzen Spaß Punker und die Crossover Jungs wie beispielsweise Linkin Park raus. Außerdem haben wir komplett auf deutschsprachige Bands verzichtet und auch Folk-Rocker und Rock´n Roller fielen der harten Auswahl zum Opfer. Jede Band hat nur einen Song auf der Liste bekommen, da Queen, Led Zeppelin und andere “Heroes of Rock” sonst wohl mit ganzen Alben die Auswahl sprengen würden.
Rock Klassiker: Die besten Rock Hits
Über die Rock Klassiker Liste
Die hier gelisteten Songs garantieren in jedem Fall eine Rock Party vom Allerfeinsten. Headbangen bei Motörhead’s “Ace of Spades”, Mitgröhlen bei Alice Coopers “Schools out” oder die Faust in die Höhe bei Springsteen’s “Born in the USA” – mit dieser Rock Compilation wird dem jungen wie dem alten Rocker eine Menge Durchhaltevermögen abverlangt, aber mit ein paar Dosenbier oder Jacky Cola sollte das machbar sein. Wie gut viele der Kompositionen sind zeigt die Tatsache, dass Lieder wie “Summer of 69″, “Eye of the Tiger” oder “Jump” fast hymnisch bei Abifeiern oder Sportevents genutzt werden – wobei wir uns gerade fragen, ob das wirklich ein gutes Zeichen ist.
Rockmusik ist grundsätzlich ein umstrittenes Genre. Schon die ersten Größen der noch jungen Rockszene sorgten in den 1960ern für eine Spaltung: Die braven Beatles gegen die revolutionären Rolling Stones. Anzug und Krawatte (und zugegebenermaßen eine seltsame Frisur) standen gegen zerrissene Jeans und wilde Mähnen. Damals musste man sich entscheiden: Beatles oder Stones? Beides zu mögen war undenkbar. Auch die Hardrock-Szene der 1970er verstand sich als Gegenbewegung – diesmal zu den weichen Hippies. AC/DC, Black Sabbath, Uriah Heep oder KISS stilisierten sich mit Bikermontur, satanistischen Symbolen und S/M Anleihen eindeutig gegen Räucherstäbchen und Love & Peace Romantik. Kontroversen unter langhaarigen Zeitgenossen waren damit vorprogrammiert. Auch den Pop-Rock Band aus den 1980ern gönnten viele Rock-Fans den Erfolg nicht – Hits von Bands wie Bon Jovi oder R.E.M. wurden von den Hardcore Fans des Genres eher belächelt.
Fest steht, dass es auf unseren Partys keine andere Musikrichtung gibt, die so viel Blut, Schweiß und Tränen auf der Tanzfläche hervorruft wie die Rock Classics. Also: Falls in nächster Zeit eine ordentliche Party, gerne auch mit Gästen etwas älteren Semester ansteht: Lasst die Playlist einfach durchlaufen und die alten Rocker werden kommen, feiern, singen, headbangen. Wie damals “am Ring.” Und für Hardrock Fans haben wir eine eigene Playlist: Die 100 besten Hardrock Hits.
You Shock me all Night Long ist 2x auf der Liste